Herzlich willkommen
Ein Flecken Erde: Vor 1200 Jahren Heimat der slawischen Lusizi, die der Lausitz ihren Namen gaben. Bis heute landwirtschaftlich geprägt, ohne bedeutende Industrie. Eine Stadt: Luckau als Handelstor im Westen der Niederlausitz. Land und Stadt in Wandel und Kontinuität: Das Land mit seinen Ressourcen Boden und Wasser, die Stadt als steinerner Kommunikationsraum. Kultur als menschliches Miteinander, für das diese Ausstellung Anregung, Anschauung und Gesprächsstoff bietet. Welche Zukunft haben Land und Stadt? Wie haben wir gelebt? Wie sollen wir leben?
Das Neue Niederlausitz-Museum in der Kulturkirche Luckau.
Anschrift:
Niederlausitz-Museum Luckau
in der Kulturkirche
Nonnengasse 1 (Autozufahrt über die Nordpromenade)
15926 Luckau
Tel: 03544 12997 10
Fax: 03544 12997 20
www.niederlausitzmuseum-luckau.de
e-mail:
https://www.facebook.com/KulturkircheLuckau/
https://www.instagram.com/niederlausitzmuseum/
https://www.youtube.com/channel/UC_rh9yt7Np1Ai9qCnd_Axmg
Der barrierefreie Zugang der Ausstellungen ist vorhanden.
Öffnungszeiten:
Niederlausitz-Museum Luckau
April bis November (Sommeröffnungszeiten)
Montag geschlossen
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10.00 - 17.00 Uhr
Dezember bis März (Winteröffnungszeiten)
Montag, Mittwoch geschlossen
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
Das Niederlausitz-Museum und die Stadtbibliothek in der Kulturkirche haben weiterhin für ihre Besucher offen. Um diese zu schützen gilt die Abstandsregelung (AHA-Regel) sowie wie die Empfehlung des Tragens einer Maske.
Liebe Besucher,
an den Osterfeiertagen kann das Niederlausitz-Museum zu den folgenden Zeiten besucht werden:
Karfreitag bis Ostermontag 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Ihr Museumsteam
Eintrittspreise:
Erwachsene 4,00 Euro
Kinder 2,00 Euro
Familienkarte 8,00 Euro
Einzelausstellung Erwachsene 2,50 Euro
Einzelausstellung Kinder 1,50 Euro
Jahreskarte Erwachsene 15,00 Euro
Jahreskarte Kinder 7,50 Euro
Einführungsvortrag 7,50 Euro
Führung 25,00 Euro
Führung erm./Schulklasse 15,00 Euro
Fotogebühr 3,00 Euro
Der „Familienpass Brandenburg“ ist hier gültig mit einem Preisnachlass auf den Eintrittspreis für Erwachsene und Kinder.
Audioguide-Ausleih 3,00 Euro
(Der Audioguide wurde gefördert mit den Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg)
Im Rahmen der Ausstellung "Kalter Krieg in Luckau" entstand der Vortragsfilm "Ein DDR-Grenzsoldat erzählt – Wehrdienst am Brocken im Harz". Hier erzählt Dietmar Schultke über seine Zeit als Wehrpflichtiger bei den DDR-Grenztruppen – und seiner gleichzeitigen Sehnsucht nach dem „Westen“. Das Video ist unter dem Link
https://www.youtube.com/watch?v=3GVdh00TJqo
zu finden.
Seit Juli 2021 hat das Niederlausitz-Museum einen eigenen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC_rh9yt7Np1Ai9qCnd_Axmg
Unser Museum wird im Spreewaldpodcast vorgestellt:
https://www.spreewaldpodcast.de/folge044/