Nachrichten
Ende der Ausstellung "Kalter Krieg in Luckau"
Die Ausstellung "Kalter Krieg in Luckau" wird bis zum 25.04.2021 verlängert. Im Rahmen der Ausstellung "Kalter Krieg in Luckau" entstand der Vortragsfilm "Ein DDR-Grenzsoldat erzählt – ... [mehr]
Der Spreewaldpodcast - Unser Museum wird vorgestellt
29.06.2018: In der aktuellen Folge des Spreewaldpodcastes wird unser Museum vorgestellt: Spreewaldpodcast im Niederlausitz-Museum [mehr]
Familienpass Brandenburg 2018/19 jetzt erhältlich
29.06.2018: Der neue "Familienpass Brandenburg" 2018/19 ist seit Juli im Niederlausitz-Museum Luckau erhältlich. Inhaber des Familienpasses erhalten einen Preisnachlass auf den Eintrittspreis für Erwachsene ... [mehr]
Museumspädagogische Angebote des Niederlausitz-Museums
09.08.2017: Neben dem Unterricht im Klassenzimmer suchen Lehrer und Schüler auch immer wieder neue Möglichkeiten, um sich mit den Lerninhalten auseinanderzusetzen. Die museumspädagogischen Angebote ... [mehr]
Ausschreibung Praktikum
12.05.2017: Liebe Studentinnen und Studenten. Die Stadt Luckau ist auf der Suche nach Euch, nach motivierten Studenten, die im Rahmen ihres Studiums nach einem Praktikumsplatz im musealen Bereich Ausschau ... [mehr]
Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Zinngießer in der Niederlausitz - ein verschwundenes Handwerk" erhältlich
12.01.2017: Im Dezember 2016 erschien ein kleiner Begleitband zur Sonderausstellung. Hierin fasst Dr. Jürgen Bronner die Ergebnisse seiner jahrelangen Forschung zur Geschichte des Zinngießerhandwerks in der ... [mehr]
Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Die Lust am Leben - Sächsische Lebensart in Preußen" erschienen
26.03.2015: Im Niederlausitz-Museum können Sie jetzt auch die neu erschienene Begleitpublikation zu der Sonderausstellung "Die Lust am Leben - Sächsische Lebensart in Preußen" ... [mehr]
Gut genutzt: Klosterkirche Luckau ist jetzt Museum
28.11.2008: Brandenburgs Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka hat heute in der ehemaligen Klosterkirche in Luckau das neue Niederlausitz-Museum eröffnet.Das Gebäude mit seiner wechselvollen Geschichte ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.